Parodontitisbehandlung mit und Ohne Laser


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als Parodontitis bezeichnet man eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie entsteht meist durch bakteriellen Zahnbelag (Biofilm, Plaque). Als Folge der Entzündung können die Zähne schmerzen, und das Zahnfleisch blutet leichter. Die Parodontitis ist eine Volkskrankheit und führt unbehandelt oft zum Zahnausfall.

 

Die Behandlung zielt darauf ab, die bakteriellen Beläge schonend zu entfernen, damit das Zahnfleisch sich wieder regenieren kann und der Knochenabbau gestoppt wird, der ansonsten unweigerlich zum Zahnverlust führt. Nach der Behandlung ist es wichtig, das Behandlungsergebnis zu sichern und eine entsprechende Nachsorge zu betreiben. Die Kosten für die Parodontitisbehandlung sowie für die Zahnreinigungen im Rahmen der Parodontitisnachsorge (kurz UPT) werden von den Krankenkassen übernommen.

 

 

Parodontitisbehandlung Zusatzleistungen:

 

Ziel der Parodontitisbehandlung ist die Bekämpfung aller parodontogenen Keime. Unterstützend bieten wir hierzu auch eine Lasertherapie mit dem Emundo Farbstoff an, die gezielt die Keime zerstört, die an der Bildung einer Parodontitis ursächlich sind.

EmunDo® wirkt keimtötend auf die PA- Erregerkeime

Der Farbstoff ermöglicht lokale und selektive Absorptionserhöhung für den Laser an Konkrementen und Entzündungsgewebe. Gesundes Gewebe wird geschont und ist kaum von der Temperaturerhöhung betroffen.

 

  • Schonendere Kürettage möglich

  • Biostimulierender Effekt

  • Kein Bakterienübertrag bei der Kürettage

  • Verzicht auf Antibiotika möglich

  • Leicht auswaschbar

  • Farbstoff ist komplett biokompatibel mit langer medizinscher Historie in der Onkologie und Ophthalmologi

 

Die Kosten für Lasergestützte Parodontalnachsorge werden von den gesetzlichen Krankenkassen momentan nicht übernommen. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen hierüber gerne ein Angebot.

 

Zahnersatz in einer Sitzung

Zahnmedizin für Sie & Ihn