Keine Chance für Bakterien und Viren
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein Hauptbestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe. Man versteht darunter eine umfassende mechanische Reinigung der Zähne, die die Defizite der täglichen Mundhygiene beseitigt.
Daran schliesst sich eine Oberflächenpolitur an, die den Zahnschmelz von Verfärbungen befreit und den Zähnen wieder zu einer spiegelglatten Oberfläche verhilft. Sie erhalten wieder ihren ursprünglichen Glanz zurück.
Reinigung durch Profis
Schritte der Zahnreinigung
Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?
Auch hier ist entscheidend, welchen Zweck die PZR verfolgt und auf welchen Arbeitsbereich sie sich erstreckt. Wird die PZR aus kosmetischen Gründen oder zur Vorbeugung vor Zahnerkrankungen durchgeführt, kann sie von einer entsprechend geschulten zahnmedizinischen Prophylaxemitarbeiterinn durchgeführt werden (ZMP).
Wird die PZR therapiebegleitend im Rahmen einer unterstützenden Parodontitisbehandlung (kurz UPT) durchgeführt, bei der sich der Arbeitsbereich unter Umständen auch unterhalb des Zahnfleisches befindet, so darf diese nur von einer Dentalhygienikerin durchgeführt werden, die über eine entsprechende Qualifikation und Expertise verfügt.
In jedem Fall erhalten Sie von uns zu Beginn einen Behandlungs- und Kostenplan.
Übrigens:
Die PZR entfernt leichtere Verfärbungen. Möchten Sie aber Ihre Zähne deutlich heller aufwerten lassen, empfehlen wir Ihnen ein Bleaching.